3. November 2025 - Wiederholung: Praxisunterricht bei KOLLER Maschinenbau in Seebach
Die Geschichte der Maschinenbau Koller GmbH geht bis in das Gründungsjahr 1961 zurück. Das ist ein interessanter Aspekt. Für uns aber waren die verschiedenen Metallbearbeitungsverfahren und die Dimensionen der Produkte von Maschinenbau Koller noch deutlich beeindruckender.
In diesem Schuljahr wurde die tolle Zusammenarbeit mit KOLLER Maschinenbau fortgesetzt. Es gab eine Besichtigung des Unternehmens, sowie einen attraktiven Praxisworkshop in der Lehrwerkstätte.
Heuer kamen wir wieder an zwei aufeinanderfolgenden Praxistagen nach Seebach. Im Vordergrund stand diesmal die praktische Metallbearbeitung. Sägen, Bohren, Fräsen, Feilen und Gewindeschneiden waren dabei die Bearbeitungsverfahren der Wahl.
Besser kann Praxisunterricht eigentlich nicht sein! Überzeugen Sie sich im Slider von den Arbeiten.
Wir bedanken uns herzlich bei Stefan Flacher (Lehrlingsausbildner von KOLLER Maschinenbau) und Stefan Nadrag für die echt attraktiven Vormittage und freuen uns auf eine Wiederholung im Schuljahr 2026/27!
teamptskb
💼Zweite Woche der Berufspraktischen Tage an der PTS Kapfenberg 20.10.2025 - 24.10.2025
Unsere SchülerInnen absolvierten nun die zweite Woche ihrer Berufspraktischen Tage.
Die SchülerInnen konnten nicht nur weitere Erfahrungen in den verschiedenen Berufen sammeln, sondern konnten großteils schon für sich selbst herausfinden, in welchen Berufen sie ihre persönlichen Stärken wirklich einbringen können.
Denn das Wichtigste ist es auch, Freude am eigenen Beruf zu haben und das Gefühl zu haben, die eigene Persönlichkeit stetig weiterentwickeln zu können.
Wir bedanken uns herzlichst bei den unterschiedlichen Betrieben, die unsere SchülerInnen bei diesen Prozess unterstützt haben und wünschen unseren SchülerInnen erholsame Herbstferien! 🍂
teamptskb
🎯ECE Bildungstag 23.10.2025
Am 23.10.2025 fand der alljährliche ECE Bildungstag statt, wo natürlich auch die PTS Kapfenberg tatkräftig vertreten war.
Es stellt sich natürlich die Frage, warum die PTS Kapfenberg der richtige Weg ist. Unsere Schule bereitet die Jugendlichen nicht nur handwerklich für das Berufsleben vor, sondern sie vermittelt auch wichtige Werte wie Fleiß, respektvoller Umgang mit anderen Mitmenschen, Durchhaltevermögen und noch viele weitere wichtige Kompetenzen, die für das zukünftige Leben wichtig sind.
Ein nachhaltiges und lebenslanges Lernen ist das Motto unserer Schule!
Falls Sie nicht die Möglichkeit hatten, am ECE Bildtungstag mit uns in Kontakt zu treten, laden wir Sie gerne herzlichst dazu ein, uns bei einem vereinbarten Termin persönlich zu besuchen! 🕒 📆
teamptskb
💼 Erste Woche der Berufspraktischen Tage an der PTS Kapfenberg 13.10.2025 - 17.10.2025
In der ersten Woche der Berufspraktischen Wochen sammelten unsere SchülerInnen der PTS Kapfenberg wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Sie waren in den unterschiedlichsten Betrieben im Einsatz – unter anderem bei Klipp, BHDT, Pankl, den Stadtwerken Kapfenberg, Norske und Voestalpine Edelstahl.
Diese Erfahrungen ermöglichen es unseren Jugendlichen, ihre Interessen und Talente direkt in der Praxis zu entdecken.
Die Förderung praxisnahen Arbeitens ist uns als Schule besonders wichtig – und wir sind stolz darauf, wie engagiert und verantwortungsbewusst sich unsere SchülerInnen in dieser ersten Woche gezeigt haben! 👏
teamptskb
14. Oktober 2025 - PTS Kapfenberg jetzt auf Instagram
Die Polytechnische Schule Kapfenberg ist jetzt auch auf Instagram vertreten! 🎉
Folge uns unter @pts_kapfenberg und bleib immer top informiert über alle News, Projekte und Highlights aus unserem Schulalltag.
Auf unserem Kanal zeigen wir dir, warum es richtig cool ist, Teil der PTS Kapfenberg zu sein: spannende Werkstätten, praxisnahe Ausbildung, kreative Projekte, Exkursionen und jede Menge Teamgeist! 💪
👉 Folge uns, bleib am Laufenden und erlebe, was unsere Schule so besonders macht!
#PTSKapfenberg #PolytechnischeSchule #SchuleMitZukunft #AusbildungMitPower #Kapfenberg
teamptskb
26. Oktober 2025 - Backstube an der PTS- Kapfenberg
Unsere liebe PB-Klasse (Handel & Büro) hat im Rahmen des Praxisunterrichts leckere Brownies gebacken! Das Ganze war nicht nur eine tolle Aktion, sondern hat uns wieder neue Erfahrungen im Bereich Wirtschaften gebracht. Das Rezept für unsere leckeren Brownies stammt von unserer lieben Frau Schaffenrath, das die Klasse auch auf Englisch aufgearbeitet hat. Es ist nicht nur einfach, sondern auch sehr köstlich.
Mit viel Freude hat sich die PB- Klasse in der kleinen feinen Schulküche zusammengetan, um für die Brownies zuzubereiten und anschließend zu verkaufen. Dabei konnten wir auch neue Kenntnisse im Bereich BWG (Betriebswirtschaftliche Grundlagen) sammeln und lernen, wie man ein kleines Geschäft aufzieht.
Es war ein voller Erfolg und hat uns allen viel Freude bereitet.
Hier zusätzlich das Rezept für alle, die es zu Hause nachmachen wollen.
Zutaten:
- 1 reife Banane
- 30 g Backkakao
- 1 Ei
- 1 Scoop Chunky Flavour
- 1 Schuss Süßstoff flüssig
Küchenutensilien:
Backrohr, Auflaufformen, Gabel, Teller
Zubereitung: Die Banane zuerst zerdrücken und in eine Auflaufform geben. Dazu kommen dann der Backkakao, das Ei und der Süßstoff.
Das Ganze wird dann in der Backform zu einem gleichmäßigen Teig zusammengerührt und anschließend bei 200° für 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze gebacken.
Bon appétit! 😊
PS: Wer es süßer möchte, gerne mehr Süßstoff verwenden!
Autorin: Lena Spandl - Schülerin Handel/ Büro
teamptskb
02. Oktober 2025 - Betriebsführung Norske Skog PA & PC
Unsere beiden Technikergruppen durften bei einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region zu Besuch zu sein und den Betrieb hautnah erleben.
In der Papierfabrik Norske Skog arbeiten hochqualifizierte MitarbeiterInnen vieler unterschiedlicher Berufsgruppen. Das Unternehmen bietet jungen Menschen die Möglichkeit einer Ausbildung zum/zur qualifizierten FacharbeiterIn, verbunden mit guten Chancen zum beruflichen Aufstieg. Zur Zeit werden Lehrlinge in folgenden Berufen ausgebildet, erklärt Herr Krainer, (Lehrlingausbildner bei Norske Skog).
https://www.norskeskog.at/Lehre
- Betriebslogistikkauffrau-mann,
- Elektrotechniker
- Automatisierungs-u. Prozessleittechnik,
- Energie- und UmwelttechnikerIn,
- Industriekauffrau-mann,
- InformationstechnologeIn-Technik,
- MetalltechnikerIn / Maschinenbautechnik,
- PapiertechnikerIn
teamptskb
02.September 2025 - Betriebsführung Norske Skog PA & PC
Unsere beiden Technikergruppen durften bei einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region zu Besuch zu sein und den Betrieb hautnah erleben.
In der Papierfabrik Norske Skog arbeiten hochqualifizierte MitarbeiterInnen vieler unterschiedlicher Berufsgruppen. Das Unternehmen bietet jungen Menschen die Möglichkeit einer Ausbildung zum/zur qualifizierten FacharbeiterIn, verbunden mit guten Chancen zum beruflichen Aufstieg. Zur Zeit werden Lehrlinge in folgenden Berufen ausgebildet, erklärt Herr Krainer, (Lehrlingausbildner bei Norske Skog).
https://www.norskeskog.at/Lehre
- Betriebslogistikkauffrau-mann,
- Elektrotechniker
- Automatisierungs-u. Prozessleittechnik,
- Energie- und UmwelttechnikerIn,
- Industriekauffrau-mann,
- InformationstechnologeIn-Technik,
- MetalltechnikerIn / Maschinenbautechnik,
- PapiertechnikerIn
teamptskb
24. September 2025 - Workshop Ready4Job
In diesem Jahr findet an der PTS Kapfenberg der Workshop „Ready for Job“ statt.
Unsere SchülerInnen konnten dadurch wichtige Erfahrungen für ihre Lehrstellensuche sammeln. Im Rahmen des Unterrichts haben sie eine vollständige Bewerbungsmappe erstellt.
Beim Workshop gab es ein Telefontraining, Talente-Check und es wurden auch Vorstellungsgespräche geübt.
Wir bedanken uns herzlichst bei den teilnehmenden Firmen und deren VerteterInnen, die diesen tollen Workshop erst möglich gemacht haben.
teamptskb
15. September 2025 - Wandertag zum Wurmerl über den Höhenweg
Um unsere neuen SchülerInnen noch besser kennenzulernen sind wir am 15.09.2025 zum kleinen feinen Gasthaus „Wurmerl“ über den Höhenweg hineinspaziert und wurden dabei von der Sonne begleitet.
Fleißig haben unsere SchülerInnen durchgehalten und haben dabei schon eine wichtige Fähigkeit erlernt: Durchhaltevermögen!
Das LehrerInnen-Team möchte sich herzlichst für diesen angenehmen Ausflug bedanken und hofft, dass nicht nur neue Freundschaften geknüpft werden konnten, sondern, dass sie auch ein bisschen die Natur genossen haben! ![]()
teamptskb
12. September 2025 - Der erste Schulausflug zur Bauakademie nach Übelbach
Ein neues Schuljahr hat begonnen und wie kann man sich am besten kennenlernen? Richtig, durch einen gemeinsamen Schulausflug.
Am 12.09.2025 fuhren wir mit unseren neuen SchülerInnen wie jedes Jahr zur Bauakademie nach Übelbach, wo die körperliche Kraft unsere SchülerInnen, beispielsweise beim Mauern oder beim Verlegen von Pflastersteinen, in vollen Zügen gefordert worden ist.
Wir möchten uns herzlichst bei der Bauakademie bedanken, dass sie uns diese Möglichkeit wieder einmal geboten hat, die Lehrberufe des Hoch- und Tiefbaus hautnah erleben zu können, denn für unsere Schule hat gelebte Praxis einen sehr hohen Stellenwert.
Wir wünschen unseren SchülerInnen ein erfolgreiches und lehrreiches Schuljahr!
teamptskb
9. September 2025 - neu ab diesem Schuljahr
team ptskbg
8. September 2025 - "Start ins neue Schuljahr"
Das Lehrerteam der PTS Kapfenberg wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

